Friedensfahrt — Logo der 30. Internationalen Friedensfahrt Die Internationale Friedensfahrt (tschech. „Závod míru“, poln. „Wyścig Pokoju“, frz. und international übliche Bezeichnung: „Course de la Paix“) ist ein Radrennen in Mitteleuropa und war bis zum… … Deutsch Wikipedia
Friedensfahrt — Frie|dens|fahrt, die: jährlich stattfindendes internationales Radrennen für Amateure u. Profis durch Deutschland, Polen u. Tschechien. * * * Friedensfahrt, Radsport: ursprünglich ein reines Amateuretappenrennen, das 1948 52 zwischen Warschau… … Universal-Lexikon
Friedensfahrt 2006 — Endstand nach der 8. Etappe Sieger Giampaolo Cheula 31:36:46 h Zweiter Andrea Tonti + 0:06 min Dritter Christian Gasperoni … Deutsch Wikipedia
Friedensfahrt — Frie|dens|fahrt (Radrennen zwischen Prag, Warschau und Berlin) … Die deutsche Rechtschreibung
Internationale Friedensfahrt 1982 — 35. Internationale Friedensfahrt 1982 Prag Warschau Berlin Austragungszeitraum 9. bis 23. Mai 1982 Etappen 12 Gesamtlänge … Deutsch Wikipedia
Internationale Friedensfahrt — Logo der 30. Internationalen Friedensfahrt Die Internationale Friedensfahrt (tschech. „Závod míru“, poln. „Wyścig Pokoju“, frz. und international übliche Bezeichnung: „Course de la Paix“) ist ein Radrennen in Mitteleu … Deutsch Wikipedia
Internationale Friedensfahrt 1957 — Die 10. Internationale Friedensfahrt (Course de la paix) fand vom 2. – 15. Mai 1957 statt. Das 10. Radrennen bestand aus 12 Einzeletappen und führte auf einer Gesamtlänge von 2201 km von Prag über Ost Berlin nach Warschau. Mannschaftssieger war… … Deutsch Wikipedia
Internationale Friedensfahrt 1967 — Die 20. Internationale Friedensfahrt (Course de la paix) fand vom 10. – 25. Mai 1967 statt. Die 20. Auflage des Radrennens bestand aus 16 Einzeletappen und führte auf einer Gesamtlänge von 2307 km von Warschau über Ost Berlin nach Prag.… … Deutsch Wikipedia
Internationale Friedensfahrt 1951 — Die 4. Internationale Friedensfahrt fand vom 30. April – 9. Mai 1951 über 1544 km statt. 72 Fahrer waren am Start. Teilnehmende Nationen waren Bulgarien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Italien, Ungarn, DDR, Rumänien, Triest, Polen und die… … Deutsch Wikipedia
Internationale Friedensfahrt 1965 — Die 18. Internationale Friedensfahrt (Course de la paix) fand vom 8. – 23. Mai 1965 statt. Das 18. Radrennen bestand aus 15 Einzeletappen und führte auf einer Gesamtlänge von 2318 km von Ost Berlin über Prag nach Warschau. Mannschaftssieger war… … Deutsch Wikipedia